Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Für die Einreise aus Europa besteht zurzeit keine Impfpflicht.
Empfohlen werden folgende Vorsorgemaßnahmen: Hepatitis A / B, Polio, Diphtherie, Tetanus.
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Einreisebestimmungen
Für Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs, Italiens und der Schweiz genügt für die Einreise der gültige Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Kinderreisepass. Der Pass muss noch mindestens 180 Tage bei Einreise gültig sein. Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt mit der jeweiligen für sie zuständigen Vertretung in Verbindung zu setzen.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Charakter der Tour und Anforderungen
Auf dieser Wanderrundreise lernen wir aktiv die Naturschönheiten, die Sehenswürdigkeiten und die Kultur der Seychellen kennen.
Anforderung:
Die Tagesetappen sind leicht und setzen keine besonderen Kenntnisse voraus. Trittsicherheit ist allerdings nötig, besonders nach Regenfällen. Die längste Wanderung dauert ca. 4-5 Stunden, entsprechend ist ein Mindestmaß an Kondition erforderlich. Erhöhte Anforderungen an den Organismus stellen die Temperaturen (ca. 28 Grad) in Kombination mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie deshalb bitte vor Reisebeginn Herz und Kreislauf von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin prüfen.
Während der Wanderungen tragen wir nur das Notwendigste (z. B. Wasserflasche, Regenschutz, Fotoapparat, ggf. Schnorchelausrüstung usw.) im Tagesrucksack.
Bitte beachten Sie, dass es bei der Kajak-Tour je nach Saison (z.B. im August) zu stärkerem Wellengang kommen kann, so dass die Durchführung für ungeübte Kajakfahrer nicht empfohlen wird. Ihre Reiseleitung wird Ihnen hierzu Ratschläge geben.
Bitte kontaktieren Sie uns für ihre individuelle Verlängerung.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Schwierigkeitsgrad 2:
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Wichtig zu wissen:
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Sofern zur Durchführung der Reise eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, kann der Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, sollte diese nicht erreicht sein.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Gesonderte Stornobedingungen:
- bis 42. Tag vor Reisebeginn 10 %
- ab 41. bis 28. Tag vor Reisebeginn 25 %
- ab 27. bis 21. Tag vor Reisebeginn 30 %
- ab 20. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40 %
- ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 %
- ab 6. bis 1. Tag vor Reisebeginn 70 %
- am Abreisetag oder bei Nichtantritt 85 %
des Reisepreises